Dezember-Änderungen auf Christians Homepage
Auf dieser Seite
Wenn ich mal nicht an meinem Briefkasten rumschraube (was die Nachbarn wohl denken …), nehme ich mir ein Viertelstündchen Zeit und präsentiere einen weiteren Beweis für meine geistige Nähe zum Heimwerker-König.
Ich korrigiere mich ja nur ungern, aber wenn ich mich ärgere, dann korrigiere ich mich, auch wenn es ärgerlich ist: Auf der neuen Briefkastenseite mache ich jetzt etwas weniger Werbung für den Briefkasten.
Bisher habe ich die beiden Fonts, die auf meinen Seiten verwendet wurden, von Google nachladen lassen. Das hat zwei Nachteile: Erstens muss der Browser eine zusätzliche Verbindung aufbauen, was Zeit kostet, und zweitens werden nicht die richtigen Schriften angezeigt, wenn jemand Google blockiert.
Jetzt habe ich meine Styles mal etwas aufgeräumt und die Google-Fonts auf meinen eigenen Server kopiert. Könnte etwas schneller laden.
Und für die Akten: Ich habe eigentlich noch einen dritten Font – den für Scripte –, aber da kommt es mir nicht so auf die Optik an und ich nehme das, was jeder irgendwie auf dem Rechner hat.
Wenn ich schon mal dabei bin, ein paar Inhalte zu veröffentlichen, kann ich auch Werbung für meinen Paketbriefkasten machen, dessen Einbindung in die HomeMatic beschreiben und am Schluss sogar noch die Stadtwerke dissen.
Sagt man das heute noch so? Dissen? Ich werde alt.
Bei der HomeMatic gibt es ja immer was zu verbessern. Pünktlich zum Winterbeginn habe ich mein Wärmebedarfsrelais verbessert.